Es gibt derzeit keine Angebote, die Deinen Suchkriterien entsprechen.
Mit erweiterten Angaben bekommst Du zum Beispiel folgende Suchergebnisse:
* Jeweils kombinierte Werte. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem, Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer PKW‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der‚ Deutschen Automobil Treuhand GmbH‘ unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Toyota Mirai ist ein wasserstoffbetriebenes Auto, das die Umwelt schont und zukunftsweisende Technologie nutzt. Mit einer Reichweite von bis zu 500 km und kurzen Tankzeiten von nur wenigen Minuten ist er eine interessante Alternative zu konventionellen Verbrennungsmotoren. Der Mirai überzeugt zudem durch sein geräuscharmes und komfortables Fahrerlebnis.
Mit seinem modernen Design und umweltfreundlichen Antrieb repräsentiert der Toyota Mirai die Zukunft der Mobilität. Dank seiner Nachhaltigkeit und Effizienz ist er eine attraktive Option für umweltbewusste Autofahrer.
Der Toyota Mirai kombiniert innovative Technologie mit einem eleganten Design und bietet so eine einzigartige Fahrerfahrung.
Der Toyota Mirai ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und bietet ein komfortables Fahrerlebnis bei maximaler Effizienz.
Mit dem Toyota Mirai kann man nicht nur spritsparend unterwegs sein, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und die Mobilität der Zukunft unterstützen.
Der Toyota Mirai ist ein Vorreiter in Sachen Wasserstoffantrieb und zeigt, dass umweltfreundliche Mobilität auch mit Komfort und Leistung vereinbar ist.
Der Toyota Mirai wurde erstmals im Jahr 2014 vorgestellt und gilt seither als wegweisendes Modell im Bereich der wasserstoffbetriebenen Autos. Sein Name, der auf Japanisch "Zukunft" bedeutet, unterstreicht die Vision von Toyota, umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Seit seiner Markteinführung hat der Mirai zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gilt als Pionier im Bereich der Wasserstofftechnologie.
Der Toyota Mirai verfügt über einen Elektromotor, der mit Hilfe einer Brennstoffzelle mit Wasserstoff betrieben wird. Dadurch entsteht lediglich Wasserdampf als Abgas, was den Mirai zu einem emissionsfreien Fahrzeug macht. Mit einer Leistung von 182 PS und einem Drehmoment von 335 Nm bietet der Mirai eine beeindruckende Performance. Dank seines großen Wasserstofftanks von 5 kg kann der Mirai eine Reichweite von bis zu 500 km erreichen.
Der Toyota Mirai ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher ausgestattet mit modernsten Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent und Verkehrszeichenerkennung. Zudem bietet er ein geräumiges Interieur mit hochwertigen Materialien, das ein komfortables Fahrerlebnis garantiert.
Der Toyota Mirai kann ab einem Preis von €80.000 erworben oder geleast werden. Die genauen Konditionen können je nach Händler und Finanzierungsmodell variieren.
Die Kosten für 100 km mit Wasserstoff liegen beim Toyota Mirai je nach aktuellen Preisen und Verbrauch bei etwa €10-15.
Die Kosten für eine Tankfüllung beim Toyota Mirai betragen je nach aktuellem Wasserstoffpreis und Tankvolumen etwa €50-75.
Der Toyota Mirai hat eine Reichweite von bis zu 500 km mit einer Tankfüllung Wasserstoff.
Der Toyota Mirai gilt als eines der günstigsten Wasserstoffautos auf dem Markt und ist ab einem Preis von €80.000 erhältlich.
Der Toyota Mirai ist ein zukunftsweisendes Wasserstoffauto, das innovative Technologie mit umweltfreundlicher Mobilität verbindet. Mit einer Reichweite von bis zu 500 km und kurzen Tankzeiten ist der Mirai eine attraktive Option für umweltbewusste Autofahrer. Sein modernes Design, leistungsstarker Elektromotor und umfangreiche Sicherheitsausstattung machen den Mirai zu einem Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mobilität. Dank seiner Effizienz und Komfort bietet der Mirai eine einzigartige Fahrerfahrung und zeigt, dass umweltfreundliche Mobilität auch mit Leistung und Stil vereinbar ist.